YouTube im Hintergrund abspielen
Als größte Video-Streaming-Plattform der Welt kann die Leistung von YouTube definitiv bezeugen, warum das so ist. Das Streaming ist schnell und die Videoqualitäten auf der Plattform sind erstaunlich, aber es ist auch nicht ganz unproblematisch. Einer der größten Kritikpunkte der meisten Benutzer an der YouTube-Anwendung besteht darin, dass man damit nicht multitaskingfähig ist. Das Wechseln zu einer anderen App während der Wiedergabe von YouTube hält das Video automatisch an. Glücklicherweise gibt es Apps wie den BG Player, mit dem Benutzer YouTube-Videos im Hintergrund abspielen können.
Kernfunktion
Wie bereits erwähnt, ist das Beste am BG-Player die Tatsache, dass er eines der größten Probleme der YouTube-App behebt. Das tut es aber nicht, indem es die Natur von YouTube verändert. Stattdessen werden die Benutzer in der Lage sein, auf YouTube-Videos von der eigenen App von BG Player aus zuzugreifen. Es gibt keine merklichen Veränderungen in den Streaming- und Videoqualitäten, wenn man vom BG Player aus zuschaut, aber die App selbst unterscheidet sich ziemlich stark von YouTube. Es hat eine einfache weiße Oberfläche, die in fünf Registerkarten unterteilt ist: Suche, Geschichten, Verlauf, Wiedergabelisten und der Player.
Der Media-Player verfügt nicht über die erweiterten Steuerelemente der YouTube-Anwendung. So gibt es beispielsweise keine Optionen, um die Qualität des Videos zu ändern, Untertitel hinzuzufügen, Untertitel hinzuzufügen oder sogar einen Bericht oder eine Flagge zu erstellen. Die Steuerelemente, die es hat, sind schräger als Videos und auf Musik ausgerichtet. Es verfügt über eine Schaltfläche, mit der Nutzer Texte für Musikvideos finden können. Es gibt auch einen Sleep-Timer-Knopf. Anstelle der Informationen unter dem Video finden die Benutzer eine Wiedergabeliste mit verwandten Videos zu ihrem Suchthema. In Bezug auf die Streaming-Leistung ist es genauso gut wie YouTube selbst.
Zusätzliche Merkmale
Die einzige bemerkenswerte Funktion, die BG Player gegenüber YouTube hat, ist die Funktion Musikgeschichten. Am unteren Rand des Bildschirms können die Benutzer auf die oben genannte Registerkarte zugreifen, die Schaltflächen mit den verschiedenen Musikgenres enthält. Wenn Anwender auf eine Schaltfläche klicken, wird automatisch eine Wiedergabeliste mit den Liedern aus dem vom Benutzer gewählten Genre erstellt. Es wird auch automatisch auf dem Musik-Player der App abgespielt.
Abschließende Gedanken
Abgesehen von der Möglichkeit, YouTube-Videos im Hintergrund abzuspielen, hat diese App nicht wirklich viel zu bieten. Schließlich kann das Programm auch keine YouTube-Videos auf dem Sperrbildschirm abspielen, eine Funktion, nach der viele YouTube-Benutzer geschrieen haben. Wenn Nutzer darüber hinaus eine kuratierte Wiedergabeliste ihrer Lieblingslieder aus einem bestimmten Genre wünschen, könnte Spotify eine bessere Alternative dazu sein. Alles in allem hat es gute Eigenschaften, die die Benutzer vielleicht zu schätzen wissen, aber es ist nichts, worüber man nach Hause schreiben kann.